
hanova baut
Wie ein Dorf
Im Zentrum der Stadt
hanova legt den Grundstein für die Ohe-Höfe.
Ein bunt besprühter Bauzaun deutet bereits an, wo in den nächsten Monaten das erste Gemeinschaftsquartier der Landeshauptstadt Hannover entstehen wird. Direkt an der Benno-Ohnesorg-Brücke, gegenüber von Capitol und Ihmezentrum, beginnt in diesem Sommer der Bau der Ohe-Höfe. Am 28. Juni 2019 haben wir gemeinsam mit den sechs Baugruppen in der Baugrube an der Ohestraße den Grundstein für die Ohe-Höfe gelegt und anschließend gefeiert.
„Wir freuen uns, dass es endlich losgeht. Die Ohe-Höfe sind ein Meilenstein für Hannover. Es ist das erste Wohnquartier, in dem so viele Baugruppen so eng zusammenarbeiten und die Beteiligten so nahe beieinander wohnen werden. Die künftigen Nutzerinnen und Nutzer bringen eine gehörige Portion Herzblut, Individualität und zugleich Gemeinschaftsgeist mit“, betont Sabine Tegtmeyer-Dette, Hannovers Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin.
Die neue Nachbarschaft soll Mehrgenerationen-Hausgemeinschaften, Projekte für ältere Menschen, eine Wohngruppe für Jugendliche mit Behinderungen, eine Kita und auch eine Imkerei beherbergen. Gemeinschaft entsteht hier nicht einfach nebenbei. Die Architektur und die Infrastruktur in den Ohe-Höfen sind darauf ausgelegt, Begegnungen zu schaffen. Man trifft sich im Café des Quartiers, im Garten oder auf dem Spielplatz. hanova baut in dieser exponierten Lage als hannoversches Wohnungsunternehmen 38 Mietwohnungen in zwei Wohngebäuden und möchte hochwertigen Wohnraum für die unterschiedlichsten Gesellschaftsgruppen schaffen.
Die Ohe-Höfe:
- 6.900 m2
- 112 Wohnungen
- 39,65 Mio. € Gesamtinvestitionssumme
- Mietbeginn voraussichtl. ab Ende 2020
Weitere Infos unter ohehoefe.hanova.de