hanova entdeckt
Vom tristen Parkplatz
Zum lebenswerten Quartier

Wohnen, Leben & Arbeiten Am Klagesmarkt
Jahrhundertelang betrieben die Hannoveraner hier Handel, feierten Feste. Zuletzt wurde der Klagesmarkt als Parkplatz genutzt und trennte die Nordstadt von der Innenstadt. hanova hat auf dem 14.600 qm großen Areal einen Wohn- und Geschäftskomplex mit 100 Wohnungen und attraktiven Gewerbeflächen, einer Tiefgarage mit 125 Stellplätzen, Grünflächen drum herum sowie generationsübergreifenden Wohnkonzepten in zentraler Innenstadtlage realisiert.
Das Klinkerbauensemble verknüpft die angrenzenden Stadtbereiche Körnerviertel, Nikolaiviertel, St.-Nikolai-Friedhof sowie den Stadtplatz an der Goseriede städtebaulich und setzt Maßstäbe. 450.000 Verblendsteine greifen die Fassadenoptik von dem anliegenden Anzeiger-Hochhaus und der Christuskirche auf.
Dadurch fügt sich der Komplex am Klagesmarkt harmonisch in das Stadtbild ein und gibt dem Ort ein weiteres prägendes Gesicht. Der Gebäudekomplex besteht aus sieben Wohngebäuden und einem markanten, siebengeschossigen Bürogebäude, welches mit seiner eleganten, vertikal gegliederten Fassade heraussticht. Hier ist seit Dezember 2016 der hanova-Firmensitz zu finden.
Das neu entstandene Quartier am Klagesmarkt wird vor allem durch die Mischung aus Wohnungen, Geschäften, einer Wohngruppe und einer Kita belebt. Neben der hanova-Konzernzentrale und der vom DRK betriebenen Kita sorgen „fitbox“, „Hairstreet“, Bäckerei Steinecke, „Sonams little world“, die „plant based Kochschule“ und eine Commerzbank-Filiale für die nötige Belebung und Urbanität. Daneben zählen die Johanniter, unser Service-Wohnkonzept hanova WOHNEN PLUS sowie der Verein „Wohnen am Klagesmarkt“ (WAK) zu unseren Mietern.
- hanova – GESTALTEN BAUEN LEBEN

Zweites nanos-Gebäude – bereits im Dezember 2019 werden hier die ersten Mieterinnen und Mieter einziehen.

Muster-Mikroapartement
Zweites nanos-Gebäude
Aber auch „Am Klagesmarkt“ 17 findet sich bald ein weiteres hanova-Highlight. Hier entsteht in zentraler Lage in Uni-Nähe unser zweites nanos-Gebäude mit 98 Mikroapartments mit einer Wohnfläche von rund 26 m2, eingebauter Pantryküche und einem Duschbad.
Als Kontrast werden in der Eck-Immobilie am Klagesmarkt/Schloßwender Straße 18 Drei-Zimmer-Wohnungen sowie sechs Mietwohnungen mit jeweils 140 m2 entstehen, welche bevorzugt von großen Wohngemeinschaften genutzt werden sollen. Im Erdgeschoss befindet sich ein netto-Markt und als weitere Gewerbeeinheit ist ein Bäcker mit Café in Planung.
Bereits im Dezember 2019 werden die ersten Mieterinnen und Mieter hier einziehen. Erste Einblicke findet man bereits in unserem Muster-Mikroapartment. Des Weiteren installiert hanova eine Paket-In-Abholstation, wo Pakete hinterlegt und per App ein Abholauftrag eingerichtet werden kann. Auch ein Fahrradraum mit zwei kostenfreien Reparaturstationen für die Bewohner steht bereit. Ein zentraler Waschmaschinenraum rundet unser Angebot ab.
Somit ist im Herzen Hannovers am Klagesmarkt eine Art „generationsübergreifendes Wohnen“ erwachsen, welches junges & altes Wohnen, Arbeiten und Leben vereint.