Liebe Leserinnen
und Leser …
… der Winter naht.

Fabian Schneider
hanova GEWERBE, Vermietung
So lautet der Titel der ersten Folge von „Game of Thrones“. Uns in Hannover steht er ebenfalls bevor. Mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass wir im Gegensatz zur TV-Serie wahrscheinlich keinen harten und kalten Winter mit viel Schnee erwarten dürfen. Auch wenn ich mir als früheres Dorfkind mal wieder weiße Weihnachten wünsche.
Ja, das Weihnachtsfest rückt näher. Mit den ganzen Lebkuchen- und Spekulatiusständen, die seit Mitte September in den Supermärktenaufgebaut sind, wird die Weihnachtszeit eingeläutet. Jetzt könnten wir meinen, dass alles so wie immer ist. Allerdings nicht im Jahr 2020. Aktuell steht Deutschland wieder mehr oder weniger still. Dem Lockdown sei Dank. So bleiben im November, wie im Frühjahr auch schon, viele Geschäfte geschlossen. Besonders den Gastronomiebereich trifft der Lockdown hart.
Viele unserer Lieblingsgaststätten und -kneipen mussten ihre Türen schließen und beklagen sich über die aktuelle Lage. Natürlich werden durch diese Maßnahme die Besucher in der Innenstadt weniger und auch unsere Parkhäuser sind leerer geworden. Dort spüren wir die von der Regierung beschlossenen Einschränkungen am meisten.
Ich denke aber, dass der Zeitpunkt dieses „Runterfahrens“ gut gewählt ist, um die Innenstadt und unsere Parkhäuser in der Vorweihnachtszeit ab Dezember wieder mit viel Leben zu füllen. Außerdem wünschen wir uns alle nichts sehnlicher, als die Feiertage und das Weihnachtsfest gemeinsam mit unserer Familie zu feiern. Zusammenkommen mit Leichtigkeit und ohne Sorgen – das wünsche ich uns für die kommenden Tage.
Bleiben Sie stark!
– Fabian Schneider –

Fabian Schneider
hanova GEWERBE, Vermietung
So lautet der Titel der ersten Folge von „Game of Thrones“. Uns in Hannover steht er ebenfalls bevor. Mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass wir im Gegensatz zur TV-Serie wahrscheinlich keinen harten und kalten Winter mit viel Schnee erwarten dürfen. Auch wenn ich mir als früheres Dorfkind mal wieder weiße Weihnachten wünsche.
Ja, das Weihnachtsfest rückt näher. Mit den ganzen Lebkuchen- und Spekulatiusständen, die seit Mitte September in den Supermärktenaufgebaut sind, wird die Weihnachtszeit eingeläutet. Jetzt könnten wir meinen, dass alles so wie immer ist. Allerdings nicht im Jahr 2020. Aktuell steht Deutschland wieder mehr oder weniger still. Dem Lockdown sei Dank. So bleiben im November, wie im Frühjahr auch schon, viele Geschäfte geschlossen. Besonders den Gastronomiebereich trifft der Lockdown hart.
Viele unserer Lieblingsgaststätten und -kneipen mussten ihre Türen schließen und beklagen sich über die aktuelle Lage. Natürlich werden durch diese Maßnahme die Besucher in der Innenstadt weniger und auch unsere Parkhäuser sind leerer geworden. Dort spüren wir die von der Regierung beschlossenen Einschränkungen am meisten.
Ich denke aber, dass der Zeitpunkt dieses „Runterfahrens“ gut gewählt ist, um die Innenstadt und unsere Parkhäuser in der Vorweihnachtszeit ab Dezember wieder mit viel Leben zu füllen. Außerdem wünschen wir uns alle nichts sehnlicher, als die Feiertage und das Weihnachtsfest gemeinsam mit unserer Familie zu feiern. Zusammenkommen mit Leichtigkeit und ohne Sorgen – das wünsche ich uns für die kommenden Tage.
Bleiben Sie stark!
– Fabian Schneider –