Buntes Treiben in
unseren Tiny-Houses
Trautes Heim ganz klein

Nach wenigen Monaten Vorbereitungszeit, kleineren Erdarbeiten und Fundamentvorbereitungen, durften im Juni unsere vier KODAs einfliegen. In einer sommerlichen Nacht lieferten vier Transporter die gut verpackten Tiny-Houses und am frühen Morgen ließ ein Kran die noch verhüllten KODAs einzeln in den Hinterhofgarten einfliegen.
Nach großem Interesse, vielen kreativen Bewerbungen und einem fairen Auswahlverfahren sind Anfang August die Mieterinnen und Mieter eingezogen. Auf 27 Quadratmetern richteten sie sich schnell ein – viel Fläche gibt es nicht zu füllen. Die durchdachten vier Wände bieten allerdings mehr Raum für die Lieblingsstücke, als man sich vorstellen kann. Unter der Treppe finden Bücher, hinter der Tür die Jacken und Schuhe ihren Platz. Der große Spiegel bietet eine zusätzliche optische Tiefe. So entstehen vier ganz individuell und liebevoll eingerichtete kleine Häuser.

Zu Besuch bei Frederik Ast
Student der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung und neuer hanova Tiny-House-Mieter in Linden-Süd
Hallo Freddy, Du bist Anfang August eingezogen, wie geht es Dir in Deiner neuen Wohnung – hast Du Dich gut eingelebt?
Hallo! Ich muss sagen, ich habe mich ganz fantastisch eingelebt. Ich hatte zwar anfangs das Gefühl, dass ich am nächsten Morgen auschecken muss, weil die Wohnung noch einen Urlaubscharakter hatte. Das Gefühl konnte ich aber mittlerweile ablegen und kann jetzt sagen, dass das hier mein Zuhause geworden ist.
Wie war der erste Abend in Deinem neuen Zuhause?
Den ersten Abend habe ich hier drinnen mit mehreren Freunden verbracht und sie nach dem Umzug auf einen Burger eingeladen – alle haben sich irgendwie in dem Raum verteilt. Das hat für mich bewiesen, dass man auch auf kleinem Raum gesellig leben kann.
Hattest Du direkt eine Vorstellung, wie Du Dein Tiny-House einrichtest?
Ich habe mir tatsächlich früh einen maßstabsgetreuen Plan abgezeichnet und ein paar Gegenstände platziert. Anfangs war ich schon überrascht, wie viel Platz ein Schreibtisch einnehmen kann. So platziert vor der großen Fensterfront, bin ich aber sehr zufrieden.
Was gefällt Dir an Deinem minimalistischen Haus am meisten?
Das Raumkonzept gefällt mir am meisten, weil es die Quadratmeter völlig irrelevant erscheinen lässt. Durch das Fenster ist die Barriere nach draußen zum Garten viel geringer, die anderen Wände geben mir Sicherheit und fast schon das Gefühl eines Kokons. Das Tiny-House lebt von der großen Fensterfront und den hohen Decken. Deswegen habe ich auch überhaupt nicht das Gefühl, eingeengt zu sein.
Was ist aus Deiner Sicht der Vorteil an einem Tiny-House?
Ich habe mich durch den Umzug aus meiner vorherigen WG in das Tiny-House sogar vergrößern können – von knapp 14 Quadratmetern auf das Doppelte. Durch den zwar etwas kleineren Hausstand und Stauraum, bin ich aber öfter dazu angeregt, mich zu hinterfragen:
Brauche ich das wirklich? Das hilft mir dabei, den minimalistischen Lebensstil auch zu unterstützen und mit weniger zufrieden zu sein.
Hast Du bereits einen Lieblingsplatz in Deinem Häuschen?
Am meisten bin ich aktuell am Schreibtisch. Grundsätzlich ist für mich aber gerade noch jede Ecke und jede Nische spannend, ob Küche oder aber auch Badezimmer. Der Schreibtischplatz mit der Sicht nach draußen ist aber momentan mein Favorit. Jeden Tag diesen großen, offenen Blick in den Garten zu haben, ist für mich auf jeden Fall ein Gewinn.
Vielen Dank für die spannenden Einblicke und den leckeren Kaffee!

Mehr Infos
Weitere Einblicke finden Sie auf dem: hanova YouTube-Kanal
Reels & Beiträge auf Instagram:
@hanova.immobilien
Weitere Informationen zu KODA by kodasema:
www.kodasema.com/de
Nachhaltig & mobil
Die Rosebeckstraße wird zum neuen und somit dritten hanovaflitz-Standort. So können die hanova Mieterinnen und Mieter der Rosebeckstraße ein E-Lastenrad per App buchen und nutzen. Ein Sharing-Angebot der hanova SERVICES.
Interesse?
Aufgrund der großen Nachfrage plant hanova bereits einen zweiten Tiny-House-Standort in einmaliger Lage nahe dem Zentrum. Interessierte können sich unter www.tiny.hanova.de für den Tiny-House-Newsletter anmelden.
Tiny-Houses: © KODA by kodasema