
Mehr als Bauen
hanova denkt Modernisierung ganzheitlich – und immer auch sozial. In besonderen Projekten verbinden wir bauliche Maßnahmen mit sozialem Engagement: durch angepasste Wohnangebote, unterstützende Infrastruktur und quartiersbezogene Initiativen. So entstehen Räume, die nicht nur modernisiert, sondern auch lebenswert sind – für alle Mietenden und die gesamte Nachbarschaft. Unsere sozialen Modernisierungen leisten damit einen wichtigen Beitrag für ein vielfältiges Hannover.
Modernisierung als sozialer Beitrag
Unterkünfte für die Landeshauptstadt Hannover
Beispiele: Hainholz // Bemerode // Mittelfeld // Mitte // Oberricklingen
Schulenburger Landstraße 167-225
Hainholz
Projektphase: Bauausführung
Wohnungsart: Obdachlosenunterkünfte, 45 Wohneinheiten als Reihenhäuser (1- bis 2-geschossig), 2.550 m² Nutzfläche
Lage: Hainholz
Fertigstellung: Wohnungen bereits an LHH übergeben, geplante Fertigstellung Außenbereich 11/24
Architekt: TWK-Architekten
Maßnahmen und Besonderheiten:
- Ratsbeschluss liegt vor
- Denkmalgeschütztes Ensemble von Paul Wolf aus den 1920er
- Umfassende Sanierung an Dächern, Fassaden, Fenstern und Türen, Bädern
- Wärmecontracting durch hanova SERVICES
- Herrichtung Außenanlagen
- Fördermittel für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle durch die LHH als derzeitige Eigentümerin beantragt und zugesagt
Wülferoder Weg 1-9
Mittelfeld
Projektphase: Planung
Wohnungsart: Obdachlosenunterkünfte, 45 Wohneinheiten in 5 Hauseingängen
Lage: Mittelfeld
Fertigstellung: voraussichtlich Ende 3.Quartal 2026
Architekt: hanova
Maßnahmen und Besonderheiten:
- Eigentum hanova
- Überlassung an LHH
- Sanierung von Fassaden, Wohnungen, Treppenhäusern, Grundleitungen
- Planung Wärmecontracting durch hanova SERVICES
- Herrichtung Außenanlagen
- Wohnungen sind leer gezogen
- Mietvertrag ist durch die LHH unterschrieben
- Geplante Übergabe von LHH an hanova Ende November
Dorfstraße 5, 5A
Wülfel
Projektphase: Planung
Wohnungsart: Obdachlosenunterkünfte, 12 Wohneinheiten in 2 Hauseingängen
Lage: Wülfel
Fertigstellung: voraussichtlich Ende 2. Quartal 2026
Architekt: hanova
Maßnahmen und Besonderheiten:
- Eigentum hanova
- Überlassung an LHH
- Sanierung von Fassaden, Wohnungen, Treppenhäusern
- Gasetagenheizungen werden erneuert
- Herrichtung Außenanlagen
- Wohnungen sind teilweise noch bewohnt
- Mietvertrag ist durch die LHH unterschrieben.
Augustenstraße 11
Mitte
Projektphase: Beginn Genehmigungsplanung
Wohnungsart: Obdachlosenbetreuung und Notschlafstelle
Lage: Mitte
Fertigstellung: frühestens Sommer 2026
Architekt: MZWO Architekt*Innen (LP1-4) Lindener Baukontor (LP5-8)
Maßnahmen und Besonderheiten:
- Erbbaurecht an hanova
- Vermietung an LHH
- Umnutzung eines ehem. Straßenreinigungsdepots
- Gebäude ist komplett entkernt
- Miet- und Erbbaurechtsvertrag sind unterschrieben.
- Bauantrag ist eingereicht
Rohrskamp 1-4
Ricklingen
Projektphase:
- Innenmodernisierung zu 90% abgeschlossen
- Gremienlauf LHH und Mietvertrag positiv abgeschlossen
- sanierungsrechtliche Genehmigung liegt vor
- alle Aufträge vergeben
- Arbeiten an der Fassade beendet
- Außenanlagenarbeiten beginnen Mitte April
Projektziel: zweckmäßige Sanierung zur Unterbringung von Geflüchteten
Wohnungsart: 4 Gebäude mit 24 WE (leerstehend) , insges. 1.691 m² Nutzfläche
Lage: Oberricklingen
Fertigstellung: voraussichtlich Sommer 2025
Architekt: hanova WOHNEN
Geveker Kamp 9, 11, 13
Davenstedt
Projektphase: Planung
Wohnungsart: Unterbringung von wohnungslosen Menschen über die LHH
Lage: Davenstedt
Fertigstellung: n.n.
Architekt: TW. Architekten
Maßnahmen und Besonderheiten:
- Energetische Modernisierung
- Dachsanierung
- Fenstertausch, neue Haus- und Wohnungstüren
- Sanierung der Wohnungen