Landeshauptstadt Hannover & hanova


„Insektenschutz grenzenlos“
Durch das anhaltende Insektensterben und den Rückgang der Artenvielfalt können wichtige ökologische Funktionen langfristig nicht bestehen bleiben. Die Bestäubung der Nutz- und Kulturpflanzen ist eine der wichtigsten Leistungen, die Insekten – auch für den Menschen erfüllen.
In Kooperation mit der LHH haben wir von der hanova an dem bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ teilgenommen und mit unserer Projektidee „Grenzen überwinden für mehr Insektenschutz“ gewonnen. Zusammen mit der LHH werden wir nun viele unserer nebeneinanderliegenden Flächen im Projektgebiet Vahrenheide zu Nahrungs- und Nistplätzen für Insekten umwandeln.

Was wir für die Insekten tun werden:
- Ansaat von artenreichen Blühflächen
- Schaffung von Nistmöglichkeiten wie Totholzschichtungen, Laubhaufen und Insektenhotels
- Pflanzung von heimischen Gehölzen und Stauden
Was Mieterinnen & Mieter für den Insektenschutz tun können:
- insektenfreundliche Mietergärten, Mieterbeete und Balkone anlegen
- Anlage und Schutz von Blühflächen – jede Fläche zählt!
- Insektenhotels auf Balkonen u.a. aufhängen
- Patenschaften für Wiesen, Bäume und Sträucher übernehmen
- Bitte weitersagen…


Was wir für unsere Mieterinnen & Mieter tun:
- Mieter – Wettbewerb: „Grüner Leben“
- Saatgut für Blumenwiesen zur Verfügung stellen
- Unterstützung und Beratung bei der Anlage und Pflege von Mietergärten
- Information und Beteiligung unserer Mieter*innen zum Thema Insektenschutz
Wie wir arbeiten wollen:
- Umstellung der Pflege
- Schulungen und Sensibilisierung der Kolleginnen & Kollegen für insektenfreundliche Grünflächenpflege
